07.10.2025: Radon-Vortrag - VHS Urania Wien Was ist Radon? – Radon-Grundlagenvortrag

Radon ist ein radioaktives Edelgas und kommt überall im Boden vor. Durch Risse im Fundament oder durch undichte Leitungsdurchführungen kann Radon aus dem Boden ins Gebäude eindringen und sich in der Innenraumluft ansammeln. Über die Atmung gelangen die radioaktiven Zerfallsprodukte von Radon in die Lunge und können das Lungengewebe schädigen und Lungenkrebs verursachen. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Radon nach dem Rauchen eine der häufigsten Ursachen für Lungenkrebs.

Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick zu den Themen:

  • Was ist Radon?
  • Wo kommt Radon vor?
  • Wie kann ich Radon messen?
  • Wie kann ich mich vor Radon schützen?
  • Anschließende Fragerunde

Weiters haben Sie die Möglichkeit an diesem Abend das multimediale Radonhaus der Fachstelle für Radon auszuprobieren. Mit dem interaktiven Radonhaus erhalten Sie Informationen rund um Radon und können in einem Quiz Ihr Wissen überprüfen.

Was ist Radon? – Radon-Grundlagenvortrag 
Dienstag, 07.10.2025, 19:30 - 21:00 Uhr
VHS Urania Wien, Uraniastraße 1 , 1010 Wien
Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei.
 

Weitere Informationen finden Sie hier: 
VHS Urania Wien